Gran Canaria hat nicht nur Meer und Strände zu bieten. Wenige wissen das Gran Canaria auch eine grosse Weinproduktiontradition hat.
Neben ihren Stränden und ihren grossartigen Temperaturen während des ganzen Jahres, sind die kanarischen Inseln auch für ihre Geschichte bekannt. Eines der eindrucksvollsten Museen ist das archeologische Museums- und Parkgelände Cueva Pintada in Gáldar, im welchem man alles über die Urbevölkerung lernen kann, die auf Gran Canaria lebte bevor die Spanier im 16. Jahrhundert das Land besiedelten.
Der Besuch im archeologischen Museums- und Parkgelände Cueva Pintada, der ungefähr eineinhalb Stunden dauert, beeinhaltet eine Panorama - Videoprojektion in 3D über die vorspanische Epoche und die Eroberung von Gran Canaria, Dauerausstellungshallen mit Fundstücken aus Fundstätten und einen Rundgang um die Reste von einer der wichtigsten Urbevölkerungen der Insel. Der Höhepunkt des Besuches des Urbevölkerungsdorfes ist die Cueva Pintada: ein Saal in dem die Wände mit geometrischen Zeichnungen bemalt sind. Archeologen denken, dass diese Zeichenmuster einen Kalendar darstellen könnten.
Nach 20 Jahren Arbeit zur Renovierung der Veranstaltungsfläche, fand die Wiedereröffnung für Besucher des archeologischen Museums- und Parkgeländes Cueva Pintada am 26. Juli 2006 statt.
Lage
Calle Audiencia 2, CP 35460 Gáldar Tel. +34 928 895 764, fax +34 928 552 402