Dunas Blog & Neuigkeiten
Buchen
Reiseziele / Hotels
Ankunft / Abreise
Belegung
Zimmer
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder
Zimmer 1
Alter
Zimmer hinzufügen
Bestätigen
Rabatt
AnfangNewsSternenbeobachtung auf Gran Canaria: Ein Paradies für Astronomie-Liebhaber
Zurück

Sternenbeobachtung auf Gran Canaria: Ein Paradies für Astronomie-Liebhaber

16 Apr 2025

Gran Canaria gilt als eines der besten Reiseziele für Sternenbeobachtung in Europa. Die Insel überzeugt mit einem klaren Himmel und geringer Lichtverschmutzung in vielen Regionen, ideale Voraussetzungen, um das faszinierende Schauspiel des Nachthimmels zu erleben. Ob passionierter Hobbyastronom oder neugieriger Urlauber. Hier finden Sie die besten Orte, um den Sternenhimmel auf Gran Canaria zu genießen.


Astronomische Observatorien auf Gran Canaria



Dank des milden Klimas und der geografischen Lage beherbergt Gran Canaria mehrere moderne Observatorien. Diese bieten die Möglichkeit, den Nachthimmel mit professioneller Ausrüstung und unter fachkundiger Anleitung zu erkunden.


Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der wichtigsten Beobachtungsorte vor, an denen Sie den Himmel auf besonders technische und spezialisierte Weise erleben können.


Observatorium Temisas


Das Observatorium Temisas zählt zu den größten der Insel und bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Nur etwa 35 Minuten von den beliebten All-Inclusive-Hotels in Maspalomas entfernt, erwarten Sie hier modernste Einrichtungen. Lasergestützte Führungen, multimediale Inhalte, Kuppelteleskope und weitere Instrumente ermöglichen ein unvergessliches Sternenerlebnis. 


Astronomisches Zentrum Roque Saucillo


Das Roque Saucillo Observatorium ist das erste städtische Observatorium um der Insel und widmet sich vor allem Forschung und Wissensvermittlung. Es werden regelmäßig Veranstaltungen mit Fachleuten angeboten. 


Da es kein klassisches Museum ist, gibt es keine festen Öffnungszeiten, informieren Sie sich daher vorab über aktuelle Events.


Observatorium Tasartico


Das Observatorium Tasartico ist das erste, das in das StarLight-Tourismusprogramm von Gran Canaria integriert wurde. Die Gemeinde La Aldea de San Nicolás setzt damit gezielt auf Astrotourismus. 


Inmitten einer privilegierten Naturlandschaft mit angenehmen Temperaturen finden Besucher hier optimale Bedingungen und eine moderne Infrastruktur für die Sternenbeobachtung. 


Astronomische Aussichtspunkte auf Gran Canaria



Neben den Observatorien verfügt Gran Canaria über ein dichtes Netz speziell ausgewiesener astronomischer Aussichtspunkte, die Teil der von der Starlight Foundation zertifizierten Infrastruktur sind. 


Diese liegen in geschützten Naturlandschaften und sind mit didaktischen Informationstafeln sowie astrofotografischen Ausrichtungsmarkierungen ausgestattet. Dank ihrer strategischen Position in Höhen zwischen 600 und 1.949 Metern bieten sie eine panoramische Sicht auf den Nachthimmel, der hier bis zu 220 klare Beobachtungsnächte im Jahr ermöglicht, ideal für Einsteiger und erfahrene Astronomie-Enthusiasten.


Hier präsentieren wir einige der herausragendsten Aussichtspunkte, die Gran Canaria zum international anerkannten Starlight Tourism Destination machen:


1. Roque Nublo


Im Herzen der Insel gelegen, ist der Roque Nublo einer der höchsten Punkte Gran Canarias und ein idealer Ort für die Sternenbeobachtung. Die Abwesenheit von Lichtverschmutzung und die hohe Lage ermöglichen es, Sternbilder, Planeten und die Milchstraße mit beeindruckender Klarheit zu sehen.


Für den Aufstieg empfiehlt es sich, eine Taschenlampe und warme Kleidung mitzunehmen, da die Temperaturen nachts deutlich sinken können.


2. Pico de las Nieves


Mit 1.949 Metern ist der Pico de las Nieves der höchste Punkt Gran Canarias und einer der besten Orte für astronomische Beobachtungen. Von hier aus kann man an klaren Nächten tausende Sterne und Details der Galaxie sowohl mit dem Teleskop als auch mit bloßem Auge sehen. 


Die einfache Erreichbarkeit mit dem Auto macht diesen Ort besonders beliebt bei allen, die eine sternenklare Nacht ohne lange Wanderungen genießen möchten.


3. Llanos de Garañón


Dieses Gebiet im Naturpark Pilancones bietet eine idyllische Umgebung für die Beobachtung des Nachthimmels. Die geringe Lichtverschmutzung und die Weite der Landschaft ermöglichen einen Panoramablick auf die Sterne.


Zudem ist dies ein beliebter Treffpunkt für astronomische Aktivitäten und Camping.


4. Presa de las Niñas


Im Südwesten der Insel gelegen, ist die Presa de las Niñas ein weiterer perfekter Ort zur Beobachtung des Sternenhimmels. übernachten Sie in einem Familienhotel auf Gran Canaria und genießen Sie die natürliche Umgebung ideal für alle, die Ruhe und ein ungestörtes astronomisches Erlebnis suchen.


5. Degollada de las Yeguas 


Im Gemeindegebiet von San Bartolomé de Tirajana gelegen, bietet der Aussichtspunkt Degollada de las Yeguas tagsüber spektakuläre Ausblicke und nachts einen klaren Sternenhimmel. Da er weit entfernt von großen Ortschaften liegt, ist hier eine hochwertige Sternenbeobachtung möglich.


Tipps für die perfekte Sternenbeobachtung auf Gran Canaria


Für ein unvergessliches Sternenerlebnis auf Gran Canaria empfehlen sich diese bewährten Tipps. Die Kombination aus klaren Nächten, geringer Lichtverschmutzung und guter Vorbereitung macht den Unterschied.



  • Vollmond meiden: Das helle Mondlicht erschwert die Sicht auf schwächere Sterne.

  • Wetter prüfen: Klare Nächte sind ideal, ein Blick auf die Wettervorhersage lohnt sich.

  • Warme Kleidung: In höheren Lagen kann es nachts kühl werden.

  • Rote Taschenlampe nutzen: So bleibt die Dunkeladaption der Augen erhalten.

  • Teleskop oder Fernglas mitnehmen: Für ein noch intensiveres Erlebnis.


Unvergessliche Nächte unter Gran Canarias Sternenhimmel



Gran Canaria vereint Natur, Wissenschaft und Emotionen zu einem einzigartigen Erlebnis für Sternenfreunde. Dank 220 klarer Nächte pro Jahr, geringer Lichtverschmutzung und eines zertifizierten Netzwerks von Starlight-Aussichtspunkten hat sich die Insel als Top-Destination für Astrotourismus etabliert. Ob Sie Sternbilder wie den Skorpion oder Schützen mit bloßem Auge bewundern oder mit professionellen Teleskopen in ferne Galaxien eintauchen möchten, Gran Canaria bietet den perfekten Rahmen für magische Nächte unter dem UNESCO-zertifizierten Nachthimmel.


Hinweis für deutsche Reisende: Viele Hotels und Veranstalter bieten spezielle Programme an, darunter geführte Sternentouren zu Observatorien wie Temisas oder Roque Saucillo sowie Astrofotografie-Workshops. Diese Angebote sind ideal für Familien, Paare und alle, die das Universum inmitten vulkanischer Schluchten und schroffer Berggipfel erleben möchten.

Geschehen