Dunas Blog & Neuigkeiten
Buchen
Reiseziele / Hotels
Ankunft / Abreise
Belegung
Zimmer
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder
Zimmer 1
Alter
Zimmer hinzufügen
Bestätigen
Rabatt
AnfangNewsHistoria de Canarias: Cueva pintada Gran Canaria
Zurück

Historia de Canarias: Cueva pintada Gran Canaria

20 Aug 2025

Vielleicht überrascht es Sie: Die erste Hauptstadt Gran Canarias war nicht die, die wir heute kennen. Lange bevor die europäischen Eroberer die Insel betraten, lag ihr soziales und politisches Herz im Norden in Agaldar, dem heutigen Gáldar.


Hier lebte und regierte der Guanarteme, König der kanarischen Ureinwohner. Er sorgte für Ordnung, schützte sein Volk und schrieb ein Kapitel, das lange im Verborgenen blieb. 


Die Cueva Pintada in Gáldar ist ein Teil der Geschichte, ein einzigartiger Ort, der tief in die Ursprünge der kanarischen Kultur blicken lässt. Wer hierher kommt, spürt zwischen den kühlen Steinen den Geist der Vergangenheit.


Und wie schön ist es, nach solch einer Entdeckungsreise in ein bequemes Hotel zurückzukehren? Die Hoteles Dunas bieten für jeden das Richtige, von lebhaften Familienhotels bis zu ruhigen Adults-only-Hotel. So verbinden Sie Kultur, Komfort und Erholung, und nehmen Erinnerungen mit, die blieben. 


Eine Zufallsentdeckung, die alles veränderte



Mitten im Herzen von Gáldar kam es 1862 zu einer Begegnung von Zufall und unermüdlicher Neugier und plötzlich trat eines der am besten gehüteten Geheimnisse der Kanaren ans Licht: die Cueva Pintada.


Jahrhundertelang lag sie verborgen, Schicht um Schicht von Erde überdeckt, bis ihre rätselhaften geometrischen Fresken ans Tageslicht kamen. Diese Malereien, geschaffen von den Ureinwohnern lange vor der spanischen Eroberung, zogen sofort die Aufmerksamkeit der Wissenschaft auf sich.


Doch die Höhle war nur der Anfang: Stück für Stück entdeckten Archäologen eine weitläufige Siedlung mit Wohnräumen, Vorratsspeichern und unterirdischen Strukturen. Heute gilt sie als die größte präkolumbische Fundstätte der gesamten Inselgruppe.


Dank intensiver Forschungsarbeit und der Unterstützung lokaler Institutionen wie des Cabildo de Gran Canaria kann man dieses Erbe inzwischen im wichtigsten archäologischen Museum des Archipels erleben.


Fresken voller Symbolik


Die Malereien der Cueva Pintada sind einzigartig. Ihre klaren Formen, vor allem Rauten und Dreiecke, sind mehr als reine Dekoration. Forschende vermuten, dass sie landwirtschaftliche Zyklen, die Fruchtbarkeit der Erde oder sogar Sternkarten darstellen.


Mit natürlichen Pigmenten auf vulkanischem Tuffstein gemalt, spiegeln diese Fresken die Raffinesse einer Gesellschaft wider, die Kunst und Wissen eng mit der Natur verband.


Heute, geschützt durch moderne Restaurierungstechniken, lassen sich diese Werke nahezu so betrachten, wie sie vor Jahrhunderten entstanden, ein seltener Blick in das Denken und Fühlen einer längst vergangenen Zeit.


Ein Besuch, der im Gedächtnis bleibt


Das Museo y Parque Arqueológico Cueva Pintada ist weit mehr als eine Ausstellung hinter Glas. Stattdessen betreten Sie ein Stück lebendige Geschichte:


 



  • Schlendern Sie durch die Überreste der originalen Siedlung.

  • Erkunden Sie detailgetreue Rekonstruktionen der Häuser.

  • Erleben Sie multimediale Präsentationen, die das Alltagsleben der Ureinwohner greifbar machen.


 


Anfahrt: Zentral in Gáldar gelegen, erreichen Sie das Museum bequem mit dem Auto (über die GC-2 in ca. 30 Minuten) oder mit dem Bus (Linie 100, ca. 10 Gehminuten bis zur Höhle).


Öffnungszeiten:



  • Di–Sa: 10:00–18:00 Uhr (letzte Führung 16:30 Uhr)

  • So & Feiertage: 11:00–18:00 Uhr


 


Tipp: Tickets am besten online reservieren, da die Besucherzahl begrenzt ist, um die empfindliche Stätte zu schützen.


Besonders Familien freuen sich über Workshops, Spiele und kinderfreundliche Führungen, während ein verglaster Tunnel den Blick auf die originale Höhle ermöglicht und dabei ihre Erhaltung sicherstellt.


Erbe und Identität



Seit 1972 steht die Cueva Pintada unter strengem Kulturerbeschutz. Sie ist nicht nur ein archäologisches Juwel, sondern auch ein Symbol für die kulturelle Identität Gran Canarias. Mit Ihrem Besuch tragen Sie dazu bei, dieses Wissen zu bewahren und das Bewusstsein für die Wurzeln der Insel zu stärken.


Das Museum arbeitet eng mit internationalen Forschungseinrichtungen zusammen, um historische Fakten zu sichern und neue Erkenntnisse direkt mit den Besucher zu teilen.


Ihre Reise in die Vergangenheit


Wenn Sie Gran Canaria tiefer erleben möchten, als es Strände und Promenaden erlauben, gehört ein Besuch der Cueva Pintada unbedingt dazu. Hier sehen Sie die Insel mit anderen Augen und nehmen Erinnerungen mit, die Sie noch lange begleiten werden.


Damit Ihre Reise nicht nur kulturell, sondern auch in Sachen Komfort unvergesslich wird, bieten die Hoteles Dunas für jeden Geschmack das passende Zuhause auf Zeit. Vielleicht zieht es Sie in ein Familienhotel mit großzügigen Pools, Kinderprogrammen und viel Platz für gemeinsame Erlebnisse. Oder Sie bevorzugen als Paar ein stilvolles Adults-Only-Hotel, wo Ruhe, persönlicher Service und kleine Luxusmomente den Tag begleiten.


Ganz gleich, wofür Sie sich entscheiden: Von allen Häusern aus sind die kulturellen Schätze der Insel bequem erreichbar. Und am Abend können Sie vielleicht mit einem Glas Wein den Tag entspannt ausklingen lassen. So wird Ihre Reise nicht nur zu einer Zeitreise in die Vergangenheit, sondern auch zu einem

Geschehen