Gran Canaria ist eine Insel mit kontrastreichen Landschaften und einer deliziösen Küche
Gran Canaria ist eine Insel der Kontraste, ein Kontinent in Miniaturausführung, wie die Insel seit langer Zeit genannt wird. Das liegt an den Kontrasten, die sie zu bieten hat: endlos lange Strände, grüne Schluchten, durch die sich das Wasser zieht, Wälder, blühende Landschaften im Süden, Vulkane und Städte. Diese Vielfalt findet sich ebenfalls in seiner reichen und abwechslungsreichen Küche wieder.
Die Eigenschaft als Insel, umgeben vom Meer, garantiert frischen und saftigen Fisch. Zu den beliebtesten gehören: Ciernes, Viejas, Samas… Die Anbaugebiete bescheren der Insel eine breitgefächerte und ausgesprochen schmackhafte Auswahl an tropischen Früchten, die Ihr Frühstück oder Ihren Nachtisch zur Delikatesse werden lässt: Avocados, Mangos, Papayas und noch vieles mehr. Und zu den vorherrschenden Plantagen im Norden der Insel gehört selbstverständlich die kanarische Banane. Ebenfalls bekannt sind die Desserts auf Mandelbasis, von den Bäumen, die die Gipfel der Insel bevölkern.
Drei Gerichte der Kanarischen Küche, die bei Ihrem Besuch auf der Insel Gran Canaria auf keinen Fall fehlen sollten: Wir könnten noch viel mehr Gerichte hinzufügen, aber es ist uns lieber, wenn Sie sich am Buffet unserer Hotels oder in den Restaurants, die Sie während Ihres Aufenthaltes besuchen, selber überzeugen und beraten lassen.
Papas arrugadas mit Mojo verde (Faltige Kartoffeln mit grünem Kräuterdip)
Wenn Sie schon mal etwas von Gran Canarias gehört haben, haben Sie sicherlich auch schon einmal etwas von den Papas arrugadas mit Mojo, der grün oder rot (pikanter Mojo) sein kann, gehört. Die Papas arrugadas wurden ursprünglich mit Meerwasser zubereitet. Daher kommt der Salzüberschuss während des Kochens. Bei der Zubereitung sollten Sie Geduld mitbringen. Bis sie gut gekocht sind, braucht es viel grobkörniges Salz und wenig Wasser.
Die Papas arrugadas können mit einer Beilage von pikantem oder grünen Mojo, aus Koriander, serviert werden. Zur Zubereitung des Letzteren braucht man nur: Koriander, Knoblauch, Öl, einige Kümmelkörner und etwas Zitrone.
Ropa Vieja (Alte Kleidung)
Ropa Vieja ist ein Gericht, das traditionsgemäß vom Puchero (Spanischer Eintopf) abgeleitet ist. Dieses Gericht wurde nachträglich mit der Kochflüssigkeit und den Fleisch- sowie Gemüseresten des Pucheros, einer guten Grundlage eines Sofritos (geschmortes Gemüse) und unter Zugabe von Kichererbsen gekocht. Es ist eines der kulinarischen Highlights der Kanarischen Küche, von dem verschiedene Variationen in anderen Teilen der Welt zu finden sind.
In letzter Zeit erfreut sich die fischige Version der Kanarischen Ropa vieja, dessen Hauptbestandteil Tintenfisch ist, immer größerer Beliebtheit.
Gofio escaldado (Mit Kanarischem Getreidemehl angedickte Brühe)
Gofio escaldado besteht in seiner ursprünglichen Form ebenfalls aus Kochresten. Die während der Zubereitung von Brühen und Fischsuppen übriggebliebene Kochflüssigkeit wird mit Gofio (Kanarisches Getreidemehl) vermischt. Zur Garnierung kann man einen Zweig Minze und geschnittene Zwiebeln hinzufügen, welche uns ebenfalls als Löffel dienen können.
Geniessen Sie Ihren Urlaub auf Gran Canaria in einem unserer Hotels und erfreuen Sie Ihren Gaumen an diesen und vielen anderen Gerichten der Kanarischen Küche.